Der WM-Führende Jorge Martin (Del Conca Gresini Moto3) holte sich am Samstag beim Pramac Motorrad Grand Prix Deutschland, die Spitze in der Zeitenliste zurück. Bereits zum sechsten Mal in Folge steht der Spanier damit auf der Pole Position. Mit nur 0,0060 Sekunden Vorsprung setzte sich Martin gegen seinen Kontrahenten Marcos Ramirez (Bester Capital Dubai) durch, für den es das erste Mal in der vordersten Startreihe war.
Aus deutscher Sicht konnte der Freitag beim Pramac Motorrad Grand Prix nicht besser starten, denn am Ende des Trainingstages sah man Philipp Öttls Namen als schnellsten Moto3-Piloten in den Zeitenlisten ganz oben stehen! Schon im ersten Freien Training zeigte sich der Schedl GP-Pilot in Topform, seine drittschnellste Rundenzeit konnte sich sehen lassen.
Auch in dieser Saison ist die Moto3-Klasse ein heiß umkämpftes Pflaster. Zwischen Platz 1 und 5 liegen derzeit nur 24 Zähler. Somit verspricht auch das Rennen auf dem Sachsenring einiges an Spannung. Alle Augen schauen dabei in diesem Jahr besonders gespannt auf Marco Bezzecchi (Redox Prüstel GP).
Der Deutsche Luca Grünwald ist mit der KTM des Freudenberg-Teams 2018 in der Supersport-WM 300 erfolgreich unterwegs und belegt derzeit Rang 3 in der Meisterschaftswertung. Für den Grandprix am Sachsenring erhält der 23-Jährige vom 13. bis 15. Juli 2018 die Möglichkeit über eine Wildcard in die Moto3-Weltmeisterschaft zurückzukehren.
Jorge Martin gewann den großen Preis von Assen in der Moto3-Klasse. Der Spanier konnte als erster Pilot überhaupt ein Moto3-Rennen von der Pole Position gewinnen. Martin nutzte die Unsicherheit der Gegner, um sich die Führung in der WM-Wertung zu sichern.